Informationen zur Briefwahl zur Europawahl am 9. Juni

Wichtiger Hinweis für alle Briefwählerinnen und Briefwähler

Briefwählerinnen und Briefwähler haben zu ihren beantragten Wahlunterlagen u.a. einen roten Wahlbriefumschlag erhalten, auf dessen Rückseite der Hinweis eingedruckt ist, den verschlossenen blauen Stimmzettelumschlag darin einzulegen. Diese Farbangabe ist nicht richtig, da die mitversendeten Stimmzettelumschläge vorschriftenkonform weiß sind.

Ein Teil der betroffenen Wahlberechtigten wurde hierüber bereits schriftlich vom Wahlamt der Stadt informiert.

Alle übrigen Briefwählerinnen und Briefwähler werden darauf hingewiesen, dass die roten Wahlbriefumschläge grundsätzlich weiterverwendet werden, zuvor jedoch handschriftlich durch das Wahlamt korrigiert werden, wobei die Farbangabe blau gestrichen und den Zusatz weiß bei der Farbe des Stimmzettelumschlags ersetzt wird. Ebenso wird die Alternative mehrerer Stimmzettel ganz gestrichen.

Es handelt sich bei der handschriftlichen Abänderung auf dem Wahlbriefumschlag keinesfalls um eine unbefugte Abänderung von Wahlunterlagen.

Selbstverständlich sind die so abgegebenen Stimmen bei Einhaltung der einschlägigen Vorschriften gültig.

Die Stadtverwaltung bedankt sich für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Das städtische Wahlbüro steht für Fragen rund um die Europawahl unter der Sammelnummer 02333/979 351 zur Verfügung.