Aktuelles

Durch den Cyberangriff konnten die ursprüngliche Webseite leider nicht mehr in Betrieb genommen werden. Aktuell wird mit Hochdruck an einer neuen Internetpräsenz der Stadtverwaltung gearbeitet.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld und Verständnis.

Wir haben daher für Sie die Notfall-Homepage entwickelt, um Ihnen schrittweise wieder einige Services zugänglich zu machen, die Ihnen die Kommunikation mit unserer Verwaltung erleichtern.

Darüber hinaus sind hier auch die Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung wieder unmittelbar präsent. Diese Pressemitteilungen werden den Bürgern natürlich auch weiterhin auf dem klassischen Weg über die Printmedien, den Hörfunk und über die Social Media-Kanäle (Facebook) zugänglich gemacht sowie über die Rathäuser-App des Ennepe-Ruhr-Kreises.


  • Bitte beachten: Telefonnummern der Stadt ändern sich
    Ab Montag, den 13. Januar 2025, sind die Mitarbeitenden der Stadt unter neuen Telefonnummern zu erreichen. Die bisher dreistelligen Durchwahlnummern werden vierstellig. Bei den Telefonanschlüssen im Rathaus wird eine 1…
  • Achtung: Baum liegt auf Kölner Straße, vorläufige Sperrung
    Die örtliche Polizei hat gerade gemeldet, dass aufgrund des Schnees ein Baum auf die Kölner Straße gestürzt ist, zwischen der Einfahrt Voerder Straße und Einfahrt Kirchstraße. Die Polizei hat die…
  • Demenzgottesdienst am 14. Januar
    Auch in 2025 werden in Ennepetal wieder Demenzgottesdienste angeboten. Sie richten sich insbesondere an Menschen, die unter Demenz leiden, sowie deren Angehörige. Der erste Demenzgottesdienst 2025 findet am Dienstag, den…
  • Umbau im Kinder- und Jugendtreff Milspe
    Der Kinder- und Jugendtreff Ennepetal Milspe ist in den ersten Januarwochen aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Das Team des Kinder- und Jugendtreffs ist ab dem 20. Januar 2025 wieder für die…
  • Fassadenbegrünung leicht gemacht: Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW
    Pflanzen kühlen das Mikroklima, verbessern die Luftqualität und schaffen grüne Oasen, wo wenig Platz vorhanden ist. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung. Im Rahmen des Unterstützungsangebots „Klimakoffer.nrw“ der…
  • Abholung der Weihnachtsbäume am 11. Januar
    Die separate Abfuhr der Weihnachtsbäume erfolgt am Samstag, den 11.01.2025. Für diese Abfuhr wird keine gesonderte Gebühr erhoben. Damit die Bäume kompostiert werden können, ist vorher jeglicher Schmuck (einschließlich Lametta)…
  • „The Who and The What“
    Zeitgenössisches Theaterstück von Pulitzerpreisträger Ayad Akhtar in Ennepetal Am 11. Januar wird das international gefeierte Schauspiel „The Who and The What“ von Pulitzerpreisträger Ayad Akhtar auf der Bühne des Reichenbach-Gymnasiums…
  • Stadt im Dialog mit der Ennepetaler Wirtschaft: Druck & Medien Scheer
    Im Rahmen der Gesprächsreihe „Im Dialog mit Unternehmen“ besuchten Bürgermeisterin Imke Heymann und Wirtschaftsförderin Adriane Overath im November die Ennepetaler Druckerei DMS Druck & Medien Scheer GmbH. Geschäftsführerin Andrea Köhler…
  • Frohes Neues Jahr!
    Wir wünschen allen Ennepetaler Bürgerinnen und Bürgern einen guten Start und ein schönes und gesundes 2025!
  • Stadt im Dialog mit der Ennepetaler Wirtschaft: Containerdienst Helkenberg
    Im Rahmen der Gesprächsreihe „Im Dialog mit Unternehmen“, besuchten Wirtschaftsförderin Adriane Overath und Bürgermeisterin Imke Heymann Ende November das Ennepetaler Unternehmen Helkenberg in der Kölner Straße. Geschäftsführer Walter Helkenberg empfing…
  • Teilweise falsche Kita-Bescheide
    Leider sind Ende Dezember aufgrund eines Programmfehlers teilweise falsche Beitragsbescheide für die Kita-Gebühren verschickt worden. In diesen Bescheiden werden auch Beiträge für Kinder, die sich in den letzten beiden Kita-Jahren…
  • Pfadfinder bringen Friedenslicht in den Rat
    Eine Gruppe der Sankt-Georgs-Pfadfinder hat gestern das Friedenslicht in die letzte Sitzung des Stadtrates in Ennepetal gebracht. Dies geschieht im Rahmen der internationalen Friedenslicht-Aktion der PfandfinderInnen. Jedes Jahr entzündet ein…
  • Weihnachtskarten: Dank an die Kinder
    Am 10. Dezember 2024 bedankte sich Bürgermeisterin Imke Heymann mit einer kleinen Adventsfeier bei den jungen Künstlerinnen und Künstlern, die die Motive für die sechs diesjährigen Weihnachtskarten der Stadt beigesteuert…
  • Stadt ab 13. Januar 2025 mit neuen Telefonnummern
    Durch eine Umstellung der Telefonanlage ändern sich im neuen Jahr die Rufnummern der Stadtverwaltung. Die bisher dreistelligen Durchwahlnummern werden vierstellig. Je nach Fachbereich wird entweder eine 1 oder eine 3…
  • Stolperstein zum Gedenken an Julius Bangert verlegt
    Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wurde auf der Voerder Straße ein Stolperstein zum Gedenken an den Ennepetaler Gegner des NS-Regimes Julius Bangert verlegt. Julius Bangert war aktiver Sozialdemokrat. Unter…