„The Who and The What“

Zeitgenössisches Theaterstück von Pulitzerpreisträger Ayad Akhtar in Ennepetal

Am 11. Januar wird das international gefeierte Schauspiel „The Who and The What“ von Pulitzerpreisträger Ayad Akhtar auf der Bühne des Reichenbach-Gymnasiums Ennepetal zu sehen sein.

Das Stück beleuchtet die Spannungen zwischen Tradition und Moderne, Familie und persönlicher Freiheit. Es erzählt die Geschichte von Zarina, einer jungen Harvard-Absolventin aus einer pakistanischen Einwandererfamilie, die sich kritisch mit der Stellung der Frau im Islam auseinandersetzt. Die hochkarätige Besetzung – Hansa Czypionka, Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling und Sven Scheele – verspricht ein besonderes Theatererlebnis zu einem aktuellen Thema.

Die Vorstellung beginnt um 20:00 Uhr in der Aula des Reichenbach-Gymnasiums (Peddinghausstraße 17, 58256 Ennepetal). Tickets kosten zwischen 13,00 und 24,00 Euro und sind über die Tourist-Info im Haus Ennepetal, online unter www.reservix.de, an bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich. Die Aufführung wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkasse an Ennepe und Ruhr.

Für junge Theaterfans gibt es Last-Minute-Tickets zum Preis von 6,00 Euro (für Schüler:innen, Studierende und weitere Berechtigte). Zudem erhalten Inhaber:innen einer Ehrenamtskarte Vergünstigungen. Bitte legen Sie hierfür die Ermäßigungsberechtigung vor.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, ein Theater-Trio für 46,00 Euro zu erwerben. Dies umfasst die drei Theaterstücke am 11.01., 15.02. und 16.03.2025 mit Sitzplätzen in der zweiten Preiskategorie.

Kontakt:
Ronja Rabanus
Telefon: +49 (0) 2333 9880-35
E-Mail: rrabanus@ennepetal.de